so!mobil Mobilitätstag in Grenchen
Freitag, 8. September 2023, von 8 bis 13 Uhr auf dem Zytplatz (Bettlachstrasse 8)
Unter dem diesjährigen Motto «clever unterwegs und Energie sparen» bietet der Mobilitätstag als Auftakt zur Europäischen Mobilitätswoche Aktivitäten und Informationen rund um eine zukunftsgerichtete Mobilität. Organisiert wird der Mobilitätstag von der Energiestadt Grenchen und so!mobil, dem kantonalen Förderprogramm für eine nachhaltige und effiziente Mobilität. Das Motto «clever unterwegs und Energie sparen» steht für eine clevere Kombination von Verkehrsmitteln, um mit der Fortbewegung möglichst wenig Energie zu verbrauchen, aber dennoch schnell ans Ziel zu gelangen. Eine solche Mobilität kombiniert Zug fahren und Carsharing, nutzt ein E-Bike statt das Auto für den Arbeitsweg oder mietet ein Cargobike für den Familienausflug. Neue Mobilitätsformen regen dazu an, das eigene Verhalten zu überdenken. Die Energiestadt Grenchen engagiert sich seit einigen Jahren im Bereich Sharing. So gibt es in Grenchen zwei öffentliche Velopumpen und nebst Carsharing auch das Sharing von E-Trottinetts und einem Cargobike.
Am Mobilitätstag können die Besucherinnen und Besucher die Mobilität in all ihren Facetten erfahren. Der Velosimulator ermöglicht es dank virtueller Realität risikofrei anspruchsvolle Verkehrssituationen auf dem Velo oder im Auto zu meistern. Im Gurtenschlitten lässt sich spüren, wie sich eine Kollision im Auto nur schon mit wenigen Stundenkilometern anfühlt. Die Besucherinnen und Besucher können ausserdem ein Feuerwehrauto aus der Nähe betrachten und ausprobieren, wie sich ein Cargobike zum Fahren anfühlt. Der Mobilitätstag bietet Interessantes für Jung und Alt und macht die Mobilität in ihren verschiedenen Formen zu einem Erlebnis. Es fägt für die ganzi Familie!
Programm und Informationen:
Mehr unter https://www.so-mobil.ch/mobilitätstag
Schulprogramm
Am diesjährigen Mobilitätstag nehmen wiederum 8 Schulklassen mit ca. 150 Kindern am Schulprogramm teil. Die Aussteller haben für die Kinder Posten rund um das Thema nachhaltige Mobilität, Sicherheit, Bewegung und Sharing konzipiert.
Organisation
Organisiert wird der Mobilitätstag von der Energiestadt Grenchen und so!mobil, dem Förderprogramm für eine nachhaltige Mobilität der Solothurner Energiestädte Oensingen, Olten, Grenchen, Solothurn und Zuchwil, des Kantons Solothurn und PostAuto.
Kontakt
Carla Padovan, Co-Programmleiterin
so!mobil |c/o Weit&Breitsicht GmbH | Werkhofstrasse 19 | 4500 Solothurn
Telefon direkt 032 625 00 22 | E-Mail cp@weitundbreitsicht.ch
Name | |||
---|---|---|---|
MM_Mobilitätstag_2023.pdf | Download | 0 | MM_Mobilitätstag_2023.pdf |