Willkommen auf der Website der Gemeinde Grenchen Schule



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Seite vorlesen
  • Druck Version
  • PDF

Logopädie

Das Arbeitsfeld der Logopädin umfasst die Abklärung, Beratung und Therapie von Kindern mit Störungen der mündlichen und schriftlichen Sprache. Ziel der Logopädie ist eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit des sprachauffälligen Kindes.
Logopädinnen beziehen in ihre Arbeit auch medizinische, heilpädagogische und psychologische Erkenntnisse mit ein.


Anmeldung

Wenn die Sprache des Kindes auffällt, ist eine Anmeldung bei der zuständigen Logopädin sinnvoll. Eine Anmeldung ist ab Kindergarteneintritt bis zur 6. Klasse möglich. Sie kann durch die Eltern oder mit deren Einverständnis durch ÄrztInnen, SpielgruppenleiterInnen, HeilpädagogInnen, KindergärtnerInnen, LehrerInnen oder PsychologInnen erfolgen.

Die zuständigen Logopädinnen für die Schulen Grenchen sind:
Andrea Ramseier (Schulkreis Halden), Nathalie Favre (Schulkreis Kastels), Madlen Venetz (Schulkreis Eichholz) und Sara Horsch-Oberhänsli (Schulkreis Eichholz)


Abklärung

Die Sprache lässt sich in verschiedene Bereiche gliedern. Störungen können in einzelnen oder mehreren dieser Bereiche auftreten. Die Logopädin klärt folgende Bereiche ab:
Kommunikation
Sprachverständnis
Wortschatz
Satzbau
Aussprache
Redefluss
Stimme
Sprachmelodie
Schriftsprache
Wahrnehmung


Beratung

Für eine Beratung kann jederzeit direkt beim Logopädischen Dienst ein Termin vereinbart werden.


Therapie

Das therapeutische Vorgehen, die Häufigkeit und Dauer werden auf das Kind abgestimmt. Den Abschluss der Behandlung entscheiden die Logopädin und die verantwortlichen Bezugspersonen gemeinsam.

Schulkreis Eichholz, Halden, Kastels

Verantwortlich Telefon
Favre, Nathalie
Horsch-Oberhänsli, Sara
Ramseier, Andrea
Venetz, Madlen
079 290 64 53
079 763 71 26
079 762 71 24
079 762 53 50

zur Übersicht