Die Primarschule ist obligatorisch und umfasst die ersten 6 Schuljahre. Nach der 6. Klasse erfolgt der Übertritt in die Sekundarstufe I. Unterricht Die Lehrpersonen haben die Aufgabe die Schülerinnen und Schüler in der Sozial-, Selbst- und Sachkompetenz zu fördern. Gemäss Lehrplan des Kantons Solothurn müssen sie die grundlegenden Fähigkeiten wie Rechnen, Lesen, Schreiben und weitere vermitteln. Deutsch als Zweitsprache Fremdsprachige Kinder haben auf Antrag der Lehrperson Anrecht auf maximal 2-3 Jahre Deutschzusatz. Dieser wird während des Unterrichts angeboten. Unterrichtszeiten Primarschulkinder der 1. – 2. Klassen besuchen den Unterricht während fünf Vormittagen von 07.50 Uhr bis 11.50 Uhr. Primarschulkinder der 3. – 6. Klassen besuchen den Unterricht während fünf Vormittagen von 07.50 Uhr bis 11.50 Uhr. Die Primarschülerinnen und Primarschüler besuchen je nach Alter zwei- bis dreimal den Nachmittagsunterricht. Integrationsklasse Die Gemeinde Grenchen bietet zwei Klassen für fremdsprachige Schüler an. In diesen Klassen werden die Schülerinnen und Schüler während eines Jahres besonders rasch und intensiv in die deutsche Sprache eingeführt. Sobald ein Schüler die deutsche Sprache genügend beherrscht, tritt er schrittweise in die Stammklasse seiner Altersstufe ein. Tipps und Tricks im Schulalltag:
|
|
Schulalltag.pdf (17.7 kB) |
|