Familienfreundliche Schulen Grenchen
|
|
Die Stadt und die Schulen Grenchen unterstützen Familien in der Kinderbetreuung. Damit leisten sie einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familien- und Berufsarbeit. Schule sowie Tagesbetreuung vermitteln Kindern und Jugendlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen. In der Primarschule gibt es sogenannte Blockzeiten: alle Schülerinnen und Schüler besuchen jeweils von Montag bis Freitag von 8.20 bis 11.50 Uhr - sowie an mehreren Nachmittagen pro Woche - den Unterricht. Eltern können ihre Kinder ausserhalb der Unterrichtszeiten betreuen lassen. Mit den Tagesstrukturen besteht in der Stadt Grenchen ein ganztägiges Betreuungsangebot. Das Angebot kann von Montag bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Die Räumlichkeiten sind nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet und bieten eine familiäre Umgebung. Aussenspielplätze sind vorhanden. Morgentisch Der Morgentisch bietet Kindern, welche das Frühstück nicht zuhause einnehmen können, eine einfache, ausgewogene und gesunde Mahlzeit. Mittagstisch Der Mittagstisch bietet Kindern, welche das Essen nicht zuhause einnehmen können, eine ausgewogene, gesunde und warme Mahlzeit. Nachmittag 1 - 3 In diesen drei Betreuungseinheiten können die Kinder unter Anleitung von pädagogischen ausgebildeten Betreuungspersonen ihre Hausaufgaben machen, sowie an geführten oder freien Aktivitäten teilnehmen. Hausaufgabenhilfe bis 17.30 Uhr. Angebot frei wählen Die Eltern können das für sie passende Betreuungsangebot pro Woche frei zusammenstellen. Dieses Angeobt wird dann vertraglich vereinbart und untersteht einem Betriebsreglement. Kosten und Finanzierung Die Kosten werden pro Betreuungseinheit (Morgentisch, Mittagstisch, Nachmittag 1-3) berechnet und als Wochenpauschale erhoben. Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig gestaltet. TagesstrukturenBetreuungseinheit | Beginn | Ende | Morgentisch | 06.30 | 08.15 | Blockzeiten Schule | 08.20 | 11.50 | Mittagstisch | 11.50 | 13.30 | Nachmittag 1 | 13.30 | 15.05 | Nachmittag 2 | 15.05 | 18.00 | Nachmittag 3 | 16.05 | 18.00 |
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Das entsprechende Formular ist bei der Leiterin Tagesstrukturen erhältlich oder kann unter dem Eltern-ABC abgerufen werden. Kontakt Tagesstruktur Eichholz Caroline Zweili, Leiterin Witmattstrasse 77 2540 Grenchen 079 292 05 11 Tagesstruktur Halden Caroline Zweili, Leiterin Allerheiligenstrasse 32 2540 Grenchen 079 292 05 11 Tagesstruktur Kastels Caroline Zweili, Leiterin Kastelsstrasse 96 2540 Grenchen 079 292 05 11 Die Anmeldeformulare zum Herunterladen finden Sie unter dem Eltern-ABC.
|
|
|
|